Online-Formate in der Jugendförderung
- Beginn:
- 19. Mai 2020, 10:00
- Ende:
- 19. Mai 2020, 13:00
- Kurs-Nr.:
- 1/60
- Teilnahmegebühr:
- Kostenfrei
- Schulungsort:
- Medienwerkstatt
- Anmeldeschluss:
- Eine Woche vor Kursbeginn
- Anzahl der Treffen:
- 10
- Kursleitung:
- Herr Frank Spreen-Ledebur
Inhalte
Offenes Angebot für Multipliator*innen aus der Kinder- und Jugendarbeit
Die Corona-Krise hat viele Einrichtungen gefordert. Zum einen konnte eine face-to-face Arbeit nicht fortgeführt werden, der Kontakt zu den Zielgruppen sollte aber nicht abreissen. Deshalb musste hier zunächst improvisiert werden. Dabei müssen die Angebote auch Datenschutz- und weiteren rechtlichen Aspekten gerecht werden und gleichzeitig leicht handhabbar sein und möglichst kostengünstig.
Im Kurs bieten wir einen Überblick über mögliche Formate, ein Diskussionsforum darüber, wo es überhaupt Sinn macht online zu gehen. Es werden Funktionen, interessante Plattformen und Software-Lösungen vorgestellt. Im Detail geht es um die Plattform Nextcloud und hier insbesondere zu folgenden Schwerpunkten:
Konzepte zum Datenschutz, Datenaustausch, Kollaboratives Arbeiten an Dokumenten, Einbinden von Dateien Homepages und Einführung in die Webinarplattform BigBlueButton integriert in Nextcloud.
Â